Was ist der Nutzen eines Dokumentenmanagementsystems (DMS)?
![]() | Die einfache Bewirtschaftung der elektronischen Dokumente während dem gesamten Lebenszyklus reduziert die Kosten der Datenverwaltung |
![]() | Die Verwendung von Metadaten unterstützt die Prozesskontrolle und die Steuerung der Prozesse. |
![]() | Durch die Hinterlegung von Prozessen im DMS können die Durchlaufzeiten reduziert werden. |
![]() | Erfolgt die Ablagestruktur aufgaben- oder prozessorientiert, haben organisatorische Änderungen keinen Einfluss auf die Strukturierung (langfristige Stabilität). |
![]() | Der geregelte Umgang mit Dokumenten unterstützt die Compliance des Unternehmens |
![]() | Die orts- und personenunabhängige Verfügbarkeit von Dokumenten erhöht die Flexibilität der Zusammenarbeit im Unternehmen. |
Wie wird der Nutzen eines Geschäftsverwaltungssystems langfristig sichergestellt?
![]() | Verankerung der elektronischen Aktenführung in der Geschäftsstrategie durch das Erarbeiten einer übergeordneten Records Management Policy. |
![]() | Einführen und Durchführen eines spezifischen Records Management Controllings. |
![]() | Etablieren einer Supportorganisation für Records Management in der Organisationseinheit. |
![]() | Regelmässige Überprüfung und Aktualisierung der organisatorischen Grundlagen der Geschäftsverwaltung. |
![]() | Für Firmen, welche bereits ein DMS eingeführt haben, bieten wir einen „DMS Check“ an, welcher Optimierungspotential in Ihrer Geschäftsverwaltung aufzeigt. |
Weitere Fragen? Gerne beantworten wir Ihre persönlichen Fragen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!